Unser Shop muss umgebaut werden! Deswegen finden ab den 12.11.2019 umfassende Wartungsarbeiten statt. Anfragen können gerne per email gestellt werden.
Wie soeben von den Machern, der Kultlocation Heimspiel im Industriepark Osterwieck im Harz, auf Facebook bekannt gegeben wird die Location am 02.07.2016 zum letzten Mal die Pforten öffnen.
Das neue Brachiale Musikgestalter Musikvideo mit dem gleichnamigen Titel zum Album "Feiert ihr Schweine" steht zwischen Baum und Borke, während die einen es lieben, kritisieren es die anderen scharf. Das zu verdanken hat sicherlich vor allem in erster Linie das Musikstück selbst, indem Parallelen zu Rammstein gesehen werden.
Damit war nun wirklich nicht zu rechnen, nachdem Boris S. im Januar diesen Jahres schon einmal seine Karriere beendete kommt nun erneut das Karriereende.
Boris S. ist einer der Top-Producer der Hardtechnoszene! Im Jahr 2002 erschien seine erste Vinylveröffentlichungen zusammen mit Mike Dust, darauf hin folgten etliche Single Releases und Kooperationveröffentlichungen u.a. mit Felix Kröcher, Sven Wittekind und viele weitere!
Tatzeit 20.09.2015 > 20.15Uhr, im öffentlich Rechtlichen läuft Hardcore/Gabba! Nachdem GZSZ vor einer Woche mit Hardtechno Beats auf sich Aufmerksam machte, beweist der Tatort ebenfalls Geschmack, nur kurze 10 Sekunden lang ist hier deutlich der Track "Turbulence - Six million Ways to die" zu hören.
Wir, von Frequently Music*, haben Dj Ocram aka Marco Cantalamessa mal genauer unter die Lupe genommen
Name des Künstlers: Dj Ocram (Hardtechno) / Marco Cantalamessa (Darktechno)
Bürgerlicher Name: Marco Enrico Cantalamessa
Alter: 31
Wohnort: Berlin
Stilrichtung: Hardtechno / Darktechno / Techno
Vinyl oder nicht?
Anfang der 90er Jahren habe ich in sehr jungen Jahren damit angefangen Vinyls zu sammeln, sie von 2003 bis 2011 selbst veröffentlicht, und sie bis 2009 in den Clubs gespielt.
2009 bin ich dann auf Timecode-Vinyls umgestiegen, was zwar funktioniert hat aber bei weitem nicht das selbe feeling wie bei echtem Vinyl.
2013 habe ich dann aus der Not heraus, da man in den Clubs immer seltener Turntables finden konnte, den Schritt zum digitalen auflegen gemacht, welcher mir zu beginn sehr schwer fiehl.
Na gibt's denn so etwas? In der gestriegen Folge, vom 14.09.2015, der deutschen Erfolgssoap von Gute Zeiten, schlechte Zeiten wurde tatsächlich eine Szene eines Hardtechno spielenden Dj's abgespielt.
Wir haben euch die Szene hochgeladen und es kommen uns Fragen auf: Wie kamen die Macher von GZSZ darauf ausgerechnet Hardtechno zu verwenden? Ist es, um dem eher aggressiven Gesichtsausdruck des Schauspielers akustisch noch zusätzlich Ausdruck zu verleihen oder was meint ihr?
Am 05.09.2015 wird die Fuckparade 2015 unter dem Motto "Stören ist Hören" gegen die Gentrifizierung, gegen Rassismus, Sicherheitswahnsinn, für die Legalisierung von Cannabis und vor allem für den Erhalt der Subkultur demonstrieren.
Es geht um 15 Uhr los, Starpunkt ist die Köpenicker Str. 70 - direkt vor dem Tresor.
Wie erwartet fällt die Wagenliste der FuPa auch in diesem Jahr wieder klein aus, mit dabei sind folgende:
Club A:drenalin aus Chemnitz
System TF aus den Niederlanden
Psycoreboard & Always the Hard Way aus Berlin
Druckkammer aus Berlin
Terrarista Tribe aus Berlin
Erwartungsgemäß werden die Wagen mit Speedcore, Hardcore, Frenchcore, Hardtechno & D'n'B bespielt.
Gute Nachrichten, auch in diesem Jahr wird die FuPa wieder seine Wege, mit harten und donnernden Bässen, durch Berlin ziehen.
Nachdem in diesem Jahr bereits eine neue Demonstration durch Berlin gezogen ist und dort sich mehr als über 10.000 Mitdemonstranten dem Marsch, mit Untermalung berlintypischer Technomusik, angeschlossen haben, wird die FuPa dieses Jahr wieder durch Subgenre Technoarten wie z.b. Gabba, Speedcore, Frenchcore und Hardtechno begleitet.
Nun ist es 100%ig offiziell!
DJ Sutura ist wieder da! Wir berichteten am 29. Juli darüber das Sutura wohlmöglich sein Comeback zur Toxicator geben wird (hier nachlesen).
Nun hat Sutura selbst eine offizielle Stellungnahme dazu genommen.
Fast 3 Monate nach der Bekanntgabe die Karriere zu beenden, sowie den letzten sehr emotionalen Gig im Four Runners Club am 30.05.2015, ist er wieder da!
Autsch! Gestern, 11. Juli, musste, der aktuell wohl beliebteste Frenchcore Act, Dr. Peacock seinen Festival Gig in Selvatek (Spanien) absagen. Den Grund dafür lieferte er auf seiner Facebook Page mit einem blutigen Bild.
Was genau vorgefallen ist, möchte er nicht detailiert sagen, lediglich das er sich für seine Freunde eingesetzt hat, in dem Fall wohl auch körperlich.
Der Club ist tot, es lebe der Club!
Still und heimlich und ohne großes Traram schliesst in Berlin wieder mal eine Clubtür.
Eigentlich passte es ja zum Club, denn vom Subland hörte man nicht all zu oft etwas, was mitunter an der musikalischen Ausrichtung, die stark in die Drum & Bass, Dubstep Richtung tendierte, lag und dennoch fanden regelmäßig Techno und u.a. auch Hardtechno Partys statt.
Er war klein, sehr klein und vor allem war er warm, der Absorption Floor indem es zum ersten mal auf dem Berlin Summer Rave härtere Beats gab!
Nachdem Alexander Weinstein und Sven Wittekind die rund 200 Leute, die in den Floor passten, aufgewärmt hatten ging es ab 03:30Uhr so richtig los, BMG packten die harten und schnellen Beats aus, gefolgt von Stephan Strube der Hardcore bis 175bpm vom Leder reisste, Miss Mallory die mit dem Wolf schranzte und letztlich Zak McCoy der die letzten Kräfte aus den bis dahin schon müden Stampfbeinen raubte.
Und wieder muss ein Club in Berlin die Türen schließen, dieses mal trifft es den RAW Club. Auf der Technomeile "Revaler Str." beim S + U Bahnhof Warschauer Str.zu Hause.
Warum es zur Schließung kommt, wurde noch nicht offiziell verkündet, unseren Informationen nach liegt es am Vermieter des Gebäudes der sich bereits mit neuen Betreibern in Vorgesprächen befindet.
Ebenfalls gab es in der Vergangenheit schon juristische Auseinandersetzungen mit dem Vermietenden Verein und Club Betreiber. So gab es unter anderem eine Räumungsklage.
Am 13.06.2015 findet der 6. Berlin Summer Rave statt und dieses Mal wird alles anders.
Mit über 70 DJs darf auf insgesamt 7 Indoor Areas getanzt werden, damit ist der Summer Rave endgültig zu einem der Größten Raves in Deutschland aufgestiegen. Erwartet werden ca. 20.000 Gäste.
Es dürfte auch für jeden Musikgeschmack aus der elektronischen Tanzmusik was dabei sein, von Trance bis Tech-House über Techno zum Hardtechno sind die Musikgenres gut gemischt.
Vor allem der Absorption Floor gibt uns Anlass über den Rave zu berichten, denn mit BMG, Stephan Strube, Miss Mallory und Zak McCoy sind keine unbekannten Acts der Hardtechno Szene eingeladen worden. Um die Spannungskurve im besagten Floor abzurunden werden auch Sven Wittekind, Alexander Weinstein, Circuit Breaker, Chris Kleinmann, Subsolid und Timothy Hora ab 18:00 Uhr die Bässe schalten.